Züchtung ReinSaat. Indeterminante, produktive Sorte mit oval länglichen, dickfleischigen tiefroten Tomaten. Lange parallele Fruchttrauben mit gut haltbaren Früchten, gut ohne Kelch zu ernten. Intensiver Tomatengeschmack. Fruchtgewicht 35–45 g.
Produktive rosa Cocktailtomate in der Form kleiner Eierlein.
Sehr wüchsige, produktive, blauschwarze und anthocyanhaltige Cocktailtomate, die orangerot abreift.
Glänzende. kräftige Blätter, guter Fruchtbehang. Feste leuchtend rote Tomate, leichte Herzform, außergewöhnlich guter Geschmack. Fruchtgewicht: 40-55 g. Die Früchte halten sich lange an der Pflanze, vollständig ausfärben lassen. Sparsam düngen.
Markante Cocktailtomate. Würzige kleine mittelfrüh reifende Eiertomate mit Spitzchen. Ca. 4 cm lange Frucht. Sehr platzfest mehrtriebig ziehen.
Sehr reichtragende Cocktailsorte, welche an langen Rispen viele, kleine, dunkel violett rote Früchte entwickelt. Die kleinen Tomaten sind sehr aromatisch und süß. Hohe, indeterminante Wuchsform.
Gelbe Cocktailtomate mit offenem Wuchs. Kartoffelblättriger Typ. Viele kleine Früchte in großen Trauben, die wie kleine Birnen aussehen.
Bildet buschige Trauben mit teilweise über 100 birnenförmigen bis ovalen Einzelfrüchten. Die süß-aromatischen, wohlschmeckenden Früchte sind sehr platzfest. Massenträger! Für Freiland und Gewächshaus. Aus dem Sortenarchiv der Arche Noah.
Blauschwarze Cocktailtomate. Im ausgereiften Zustand lila-rot-orange, fruchtiger Geschmack, anthocyanhaltig. Wüchsige Sorte die mehrere Stämme verträgt.
Goldgelbe Cocktailtomate aus dem Sortiment von Erich Steckovics. Süßer fruchtiger Geschmack. Reichtragende schöne Tomate mit dunkelgrünem Laub.
Schöne, reichtragende, süße Cocktailtomate. Kann auch mehrtriebig gezogen werden. Lange Erntezeit.
Eine birnenförmige Obsttomate mit sehr dekorativen Früchten, die ca. 3,5 cm lang werden. Am besten frisch zur Jause oder in Salaten.
Salattomate. Ertragreiche, robuste und wuchskräftige Sorte für Freilandanbau und geschützten Anbau. Rote, mittelgroße Früchte ohne Grünkragen.
Robuste Freilandtomate. Kräftiger Wuchs, hohen Erträge. Früh reifend, platzfest (auch bei wechselhafter Witterung). Bewährte Hausgärtnersorte. Mittelgroß, rund, sehr aromatisch. Ideal für den Anbau im Freiland, auf dem Balkon und im Gewächshaus. Fruchtgewicht 70 g.
Von ReinSaat weiterentwickelte Züchtung der Sorte De Berao. Robuste, frühe Freilandtomate mit rundovalen, roten Früchten. Sehr wüchsige, indeterminante Tomate von mittlerer Größe und gutem, aromatischem Geschmack. Fruchtgewicht ca. 70 g. Gute Toleranz gegen Kraut- und Braunfäule. Bewährte Hausgärtnersorte.
Wohlschmeckende eierförmige gelbe Salattomate. Nicht mehlig. Platzfest und reich tragend.
Herrlich gelbe Salattomate. Säurearme produktive Sorte. Eine Bereicherung für jeden Salatteller.
Sehr saftige, halbhohe Schwesternsorte von Green Zebra aus der EHZ von ReinSaat. Rund-ovale, festfleischige, von grün-rot geflammt auf rot-gelb geflammt abreifende Früchte. Sehr guter intensiver, süß-säuerlicher Fruchtgeschmack. Fruchtgewicht ca. 120 g. Indeterminante Sorte. Kann zweitriebig oder etwas buschförmig gezogen werden.
Eine schwarzblaue, anthycanhaltige Salattomate, die bei voller Sonneneinstrahlung ganz schwarz ist. Auf der Schattenseite reift sie rot-orange ab. Das ist der richtige Zeitpunkt zum genießen. Braucht nur wenig ausgegeizt werden, auch für Topfkultur gut geeignet.
Eine saftige produktive Fleischtomate mit mildwürzigem Geschmack. Die Früchte sind leuchtend rot in uniformer Größe. Mittlere Erntereife.
Außergewöhnliche Flaschentomate mit attraktiven rot-gelb-orange geflammten Früchten. Die langovalen, am unteren Ende mit einer Spitze versehenen Früchte, sind ausgesprochen fest und besonders fleischig und aromatisch. Bestens geeignet für Saucen und Salate. Fruchtgewicht ca. 100–150 g. Sehr reichtragende Sorte.
Großfruchtige Fleischtomate mit ausgezeichnetem Geschmack. Auffällige, leicht rosa Farbe. Spezialität.
Herzförmige, karmesinrote, großfrüchtige (bis 500 g schwere) Fleischtomate mit ausgezeichnetem Geschmack. Sehr wüchsige, frühe Stabtomate. Für Gewächshaus und sehr geschütztes Freiland.
Halbdeterminante granatrote, flachrunde, große Fleischtomate von ausgezeichnetem Geschmack. Das Fruchtfleisch zeigt in der Mitte eine rote Flammung. Die Ernte setzt früh ein.
Sehr frühe Freiland-Buschtomate. Ertragreiche Sorte mit roten, etwas flachrunden, ca. 7 cm großen Früchten. Fruchtgewicht ca. 85 g. Feiner, fruchtiger Geschmack. Für Freilandanbau und Topfkultur geeignet. Muss nicht oder nur wenig ausgegeizt und gestützt werden. Tolerant gegen Kraut- und Braunfäule.
Traditionelle, österreichische Hobbysorte. Halbdeterminante Wuchsform, sehr früh einsetzender Ertrag. Mittelgroße, runde, rote Früchte.
Grüne längliche Saucentomate. Reichtragende, süße, grüngelb abreifende Tomate.
Wüchsige Sorte mit großen, ovalrunden, braunroten Früchten. Die Früchte sind dickfleischig, saftig und von sehr gutem Geschmack. Durchschnittliches Fruchtgewicht 150 g. Sorte wurde benannt nach dem Opernsänger Paul Robeson. Ursprüngliche Herkunft: USA.
Gestreifte Früchte bleiben in reifem Zustand grün bis grüngelb. Fruchtfleisch: hellgrün, saftig, von feinem Geschmack. Schale: dünn, dennoch platzfest. Mittelspät reifend. Kann 2-triebig oder buschförmig gezogen werden. Aus dem Sortenarchiv der Arche Noah.
Klassische italienische Saucentomate. Die länglich flaschenförmigen Früchte eignen sich hervorragend für die Verarbeitung. Sie besitzen ein ausgewogenes Säure-Zucker-Verhältnis. Stabtomate mit mittelfrüher Reifezeit.
Aus der Gruppe der Ochsenherztomaten, besonders attraktiv durch ihre gefurchte Beutelform. Diese sehr beliebte, attraktive Fleischtomate liefert mittelgroße bis große Früchte mit 120-300 g. Zweitriebige Kultivierung empfohlen.
Riesige, gelbe, flachrunde Fleischtomate. Die Früchte sind sehr fleischig und saftig, goldgelb, in der Mitte rot geflammt. Hervorragender Geschmack. Gewächshausanbau wird empfohlen. Stabtomate, relativ frühreifend.
Gelbe Tomate, die aussieht wie Paprika. Innen hohl, gut zum Füllen mit Fleisch, Reis ... Aufgeschnitten, mit verschieden färbigem Frischkäse, sieht sie besonders schön aus.
Herzförmige, orange, großfruchtige (bis 500 g schwer) Fleischtomate mit ausgezeichnetem Geschmack. Sehr wüchsige, frühe Stabtomate. Für Gewächshaus und sehr geschütztes Freiland.
Orangefarbene, ertragreiche, indeterminante Fleischtomate aus der EHZ von ReinSaat. Die 150–250 g schweren Früchte haben eine feste, glatte Schale und fruchtig-süßes, saftig zart schmelzendes, schmackhaftes Fruchtfleisch. Gewächshaus und geschützter Anbau im Freiland.
Züchtung ReinSaat. Mittelspäte Sorte mit grün geflammten, im reifen Zustand rot geflammten Früchten. Die großen Tomaten haben eine dünne, gut druck- und platzfeste Schale und himbeerrot geflammtes Fruchtfleisch. Ausgewogen aromatischer Geschmack. Rechtzeitige Ernte empfohlen, da die Früchte gut nachreifen. Fruchtgewicht 200–300 g.
© Bilder, Texte: ReinSaat.
© Franz und Eva Romstötter · Neuhausen 6 · 5131 Franking · Tel. 06277/8131 · Austria